Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge der Kosmetikserien „LUXURY“ und "NATURE BEAUTY" bzw. der Marke DesertFox und dem Käufer, welcher über die Plattform dieses Online-Shops ein Kaufgeschäft abschließt. Kunde bzw. Käufer ist im Sinne der nachstehenden Regelungen jede natürliche Person die ein Rechtsgeschäft zum Zweck eines käuflichen Erwerbs abschließt.
Der Erwerber versichert das dieses Rechtsgeschäft weder einer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Vor Absenden der verbindlichen Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gespeichert werden.
Vor Entgegennahme des Kaufauftrages durch Vewa-Handelsgesellschaft mbH und vor Abschluss des Bezahlvorgangs durch den Kunden bedarf es der ausdrücklichen Bestätigung des Kunden über das Verständnis und die Kenntnisnahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Nach Zugang des Bestellvorganges bzw. nach Bezahlung des Selbigen bei Vewa-GmbH werden dem Kunden die Bestelldaten und die vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen per Mail zugesandt.
§ 1 Allgemeines
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf/Erwerb von Waren.
(2) Einzelheiten und die spezifischen Merkmale der Verkaufsware finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden Angaben auf der Internetseite des Anbieters.
(3) Vewa-GmbH ist Vertragspartner bei allen unter www.luxury-sun.de abgeschlossenen oder abzuschließenden Geschäften.
(4) Für alle Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich die nachstehenden AGB.
(5) Mit der Abgabe einer Bestellung akzeptiert der Benutzer die vorliegenden AGB.
(6) Entgegenstehende Bestimmungen des Bestellers/Käufers bzw.Kunden finden keine Anwendung.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Unsere Angaben, Hinweise und Angebote hinsichtlich der von uns vertriebenen Waren sind grundsätzlich Preis-freibleibend bis zum Abschluss des Kaufvertrages. Die Darstellung der Produkte auf der Internetpräsenz www.desertfox-cosmetics.de stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
(2) Der Kunde stellt an die Vewa-GmbH telefonisch, schriftlich, per Fax oder per E-Mail ein Kaufersuchen.
(3) Mit Eingang des Kaufersuchens bzw. nach Abschluss der Kaufabwicklung kommt automatisch, sofern kein telefonischer oder schriftlicher Widerspruch seitens Vewa-GmbH an den Besteller ergeht, der Kaufvertrag zustande.
(4) Die Abwicklung des Kaufvertrages bzw. die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss erforderlichen Informationen erfolgt an den Kunden mit einer teilautomatisierten E-Mail.
(5) Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm beim Anbieter hinterlegte E-Mailadresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
(6) Vewa-GmbH speichert die Bestell-/ Kundendaten zu Fakturierungszwecken.
§ 3 Preise, Zahlung, Fälligkeit, Verzug
(1) Maßgeblich für die Rechnungsstellung ist der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.
(2) Die in den Angeboten angeführten Preise und Versandkosten sind Endpreise. Die Preise beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
(3) Sofern die Warenlieferung in ein Nicht-EU-Land erfolgt, können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an den Anbieter sondern an die, beim Empfänger zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden.
(4) Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie richten sich nach dem jeweiligen Kaufangebot und den darin gemachten Angaben zum Versand. Diese Angaben werden beim Bestellvorgang gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versand-kostenfreie Lieferung zugesagt ist.
(5) Alle Preise sind in Euro angegeben.
(6) Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird auf der Rechnung gesondert ausgewiesen.
(7) Vewa-GmbH behält sich Preisänderungen ausdrücklich vor. Preisänderungen sind nur zulässig, wenn zwischen Vertragsschluss und vereinbartem geändertem Liefertermin mehr als zwei Monate liegen.
(8) Die Lieferung der Ware erfolgt gegen Vorkasse, Nachnahme, Lastschriftverfahren, Kreditkartenbelastung, PayPal, Rechnung oder andere alternative Zahlungsweisen, die von Vewa-GmbH ausdrücklich angeboten werden.
(9) Eine Aufrechnung ist schriftlich zu vereinbaren und nur mit unstrittigen Forderungen möglich.
(10) Mit der Auftragserteilung versichert der Käufer dass er kreditwürdig ist und den an ihn gestellten Rechnungsbetrag entsprechend den Vereinbarungen und Regularien begleicht.
§ 4 Lieferung, Versandkosten, Gefahrübergang
(1) Die Warenlieferung erfolgt durch Sendung des Kaufgegenstandes an die vom Kunden mitgeteilte und gewünschte Lieferadresse.
(2) Vewa-GmbH ist bemüht, die bestellte Ware schnellstmöglich zu versenden. Die Ware wird üblicherweise innerhalb der angegebenen Lieferfrist (bis zu 5 Werktage) in den Versand gegeben, sofern die Ware am Lager vorhanden oder kurzfristig beim Hersteller abgerufen werden kann. Sollte sich die Lieferfrist stark verzögern oder die Ware nicht mehr verfügbar sein, erhält der Kunde unverzüglich eine Mitteilung.
(3) Teillieferungen sind berechtigt, soweit dem Kunden diese zumutbar sind.
(4) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und/oder der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware bei Versendung geht erst nach Empfang der Ware auf den Kunden über.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Vewa-GmbH behält sich das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentumrechts an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum der Vewa-GmbH
§ 6 Gewährleistung, Haftung
(1) Vewa-GmbH garantiert, dass die Beschaffenheit der Ware den gesetzlichen Vorgaben der offerierten Produkte entspricht.
(2) Der mit der Herstellung beauftragte Produzent ist nach ISO und ÖKO zertifiziert.
(3) Vewa-GmbH haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet sie nur nach dem Produkthaftungsgesetz wegen der Verletzung des Lebens oder wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, oder soweit sie den Mangel arglistig verschwiegen (im Falle der Arglist gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen, die ohne die Arglist gelten würden) oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Liefergegenstandes übernommen hat.
Der Schadenersatzanspruch für die Verletzung der wesentlichen Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Verjährungsfrist beginnt bei allen Schadenersatzansprüchen mit der Annahme der Ware.
Soweit in dieser Bestimmung von Schadenersatzansprüchen gesprochen wird, werden auch Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen erfasst.
§ 7 Widerrufsrecht/Mängelrüge/Rücksendung
(1) Vewa-GmbH ist Händler und beliefert auch Endkunden. Falls Beanstandungen an der gelieferten Ware festgestellt wurden, sollten die Gründe in Textform (z.B. Brief,E-Mail oder Fax) dargestellt und uns innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt der Ware zugesandt werden. Bei berechtigten Beanstandungen tauschen wir die Ware nach unserem Ermessen gegen gleichwertige Ware aus oder erstellen eine Gutschrift.
Eine Erstattung des Kaufbetrages ist nicht möglich. Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, sind vom Umtausch ausgeschlossen.
(2) Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Kann die vom Kunden empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht, oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, muss der Kunde entsprechenden Wertersatz leisten.
(3) Für den Fall der Ausübung des für Verbraucher geltenden gesetzlichen Widerrufsrechtes bei Fernabsatzverträgen wird vereinbart, dass der Kunde die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen hat, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache der Kunde die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht.
In allen anderen Fällen trägt der Anbieter die Kosten der Rücksendung.
§ 8 Datenschutz
Wir weisen Sie darauf hin, dass sämtliche, von Ihnen gemachten Angaben freiwillig sind und streng vertraulich behandelt werden. Jede Nutzung erhobener Daten erfolgt ausschließlich auf dem Boden der ab 24.05.2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdaten-schutzgesetz (BDSG).
Wir verweisen zur Einsicht- und Kenntnisnahme bzw. der Definition dieser gesetzlichen Regularien und Begriffe explizit auf unsere DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
§ 9 Vertragssprache, Gerichtsstand, Anwendbares Recht
(1) Vertragssprache ist deutsch, die Auswahl des Gerichtsstand obliegt Vewa-GmbH
(2) Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der BRD
(3) Die Geltung von EU- und UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
(4) Der Kunde hat jederzeit das Recht auf unendgeldliche Auskunft, Berichtigung oder Löschung seiner spezifisch gespeicherten Daten.
§ 10 Verschiedenes
Vewa-GmbH behält sich vor, die vorstehenden AGB jederzeit anzupassen. Änderungen werden dem Kunden bzw. dem Kaufinteressenten in geeigneter Weise durch Publikation auf der Internetseite mitgeteilt.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften ersetzt.
Eislingen, April 2018